Papst Benedikt der 16. tritt am 28. Februar zurück.
http://www.politopia.de/religion/11100-papst-benedikt-der-16-tritt-am-28-februar-zurück.html
Der 28. Februar ist vorbei, und hier ist der neue Papst.
Papst Benedikt der 16. tritt am 28. Februar zurück.
http://www.politopia.de/religion/11100-papst-benedikt-der-16-tritt-am-28-februar-zurück.html
Der 28. Februar ist vorbei, und hier ist der neue Papst.
und......?
hast du auch etwas mitzuteilen?
einem threadstarter sollte doch zugemutet werden können, zumindest die interntion oder den sinn des threads mitzuteilen, oder machen wir nun nur noch "goldenes blatt"-niveau...?
und......?
hast du auch etwas mitzuteilen?
einem thread starter sollte doch zugemutet werden können, zumindest die interntion oder den sinn des threads mitzuteilen, oder machen wir nun nur noch "goldenes blatt"-niveau...?
Was hast Du mitzuteilen, oder bist Du nur hier, um Andere zu korrigieren?
Was hast Du mitzuteilen, oder bist Du nur hier, um Andere zu korrigieren?
nur wenn offensichtliche not und sinnkrise besteht....;)
ist nur im sinne der forenregeln - schon vergessen?
du hast den thread gestartet und null erkennbaren sinn hier hinein gestellt - du bist also in der bringschuld.
Ich darf auf den § 6 der Forenregeln hinweisen. Prom`s Einwände sind berechtigt.
Alles anzeigenPapst Benedikt der 16. tritt am 28. Februar zurück.
http://www.politopia.de/religion/11100-papst-benedikt-der-16-tritt-am-28-februar-zurück.html
Der 28. Februar ist vorbei, und hier ist der neue Papst.
Und nu?
Wenn Papst Franciscus sein Papat voll im Sinne von Franciscus von Assisi gestaltet, wird dieser Papst ein Segen für die Katholische Kirche und darüber hinaus sein. Das Erbe von Benedikt XVI. ist jedenfalls erst mal in guten Händen! Mögen dem neuen Papst Gesundheit und eine glückliche Hand beschieden sein und möge er noch lange genug leben, um seine Vorstellungen umsetzen zu können!
Mich würde es freuen, wenn dieser Papst ein zweiter Johannes XXIII werden würde und ein Konzil einberufen würde, das Zeug hätte er dazu.
Es scheint eine Aufbruchstimmung zu geben, die von Lateinamerika ausgeht.
Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
Was bedeutet es für jemanden,, wenn er Jesuit ist?
ZitatDer Orden der Jesuiten, 1534 von Freunden des Ignatius von Loyola gegründet, galt lange Zeit als intellektuelle und strengst katholische Speerspitze des Papstes im Kampf gegen die Reformation. Neben Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam verpflichten sie sich zu besonderem Gehorsam gegenüber dem Papst. Zudem legen sie ein Zusatzversprechen ab, nicht nach kirchlichen Ämtern zu streben. Zu ihnen gehören weltweit etwa 19 000 Mitglieder, sie unterhalten weltweit Schulen und Hochschulen und gelten wegen ihrer exzellenten Ausbildung und ihrer strengen geistlichen Übungen als intellektuelle Avantgarde. Allerdings hat der Orden auch immer wieder große Auseinandersetzungen mit einzelnen Päpsten durchgestanden, gerade auch Pedro Arrupe, der von 1965 bis 1981 Generaloberer war. Mit seinen Aktionen für größere soziale Gerechtigkeit und seine Sympathie für die Befreiungstheologie legte er sich mit Oberhirten an, ihm wurde schließlich ein „päpstlicher Delegat“ zur Seite gestellt. Der Orden war in Ungnade gefallen. Dass nun ein Jesuit auf dem Petristuhl sitzt, werten Jesuiten als Versöhnung und
Rehabilitation durch die Weltkirche.
grundgütiger, der gute ist kaum eine woche im amt, schon wird in seinem keller nach leichen gesucht. nicht auszumalen wenn wer fündig wird.
Junta-Zeit: Vorwürfe gegen Papst Franziskus - Politik - Süddeutsche.de
Setze der aufrechte und rechtschaffene Mensch doch keine Hoffnungen in diesen Vatikanstaat, so korrupt und,.. ja, kriminell dieser doch schon seit Jahrhunderten agierte.
grundgütiger, der gute ist kaum eine woche im amt, schon wird in seinem keller nach leichen gesucht. nicht auszumalen wenn wer fündig wird.
Junta-Zeit: Vorw�rfe gegen Papst Franziskus - Politik - S�ddeutsche.de
Glücklicherweise hat er keine Dissertation vollendet.
Papst Franziskus hat einen Master-Abschluss in Chemie
Papst Franziskus hat einen Master-Abschluss in Chemie - Fun Bild | Webfail - Fail Bilder und Fail Videos
Papst Franziskus hat einen Master-Abschluss in Chemie
Papst Franziskus hat einen Master-Abschluss in Chemie - Fun Bild | Webfail - Fail Bilder und Fail Videos
So hat er diese Ausbildung nicht genutzt. Bedauerlich? Hätte er doch im Kleinen mehr bewirken können, als hinter diesem verschleierten "Großen" Bild?
grundgütiger, der gute ist kaum eine woche im amt, schon wird in seinem keller nach leichen gesucht. nicht auszumalen wenn wer fündig wird.
Junta-Zeit: Vorw�rfe gegen Papst Franziskus - Politik - S�ddeutsche.de
Diese Vorwürfe gegen ihn gibt es seit Jahren.
Setze der aufrechte und rechtschaffene Mensch doch keine Hoffnungen in diesen Vatikanstaat, so korrupt und,.. ja, kriminell dieser doch schon seit Jahrhunderten agierte.
Problem des Vatikans, mit Päpsten von 70 Jahren + gibt es keine grossen Veränderungen. Mit zunehmendem Alter schwindet die Dynamik und die Amtszeiten sind zu kurz.
Problem des Vatikans, mit Päpsten von 70 Jahren + gibt es keine grossen Veränderungen. Mit zunehmendem Alter schwindet die Dynamik und die Amtszeiten sind zu kurz.
Das sind keine Durchschnittsmenschen und wer sich täglich intellektuell bewähren muß, bleibt intellektuell auch fit, wenn keine Krankheit neg. dagegen steht! Zudem ist der Einfluß auf 1,2 Milliarden Menschen durchaus geeignet positive Wirkungen hervorzurufen, wenn SH. Papst Franciscus in der Tradition des Hl. Franciscus von Assisi sein Pontifikat prägt!
Das sind keine Durchschnittsmenschen und wer sich täglich intellektuell bewähren muß, bleibt intellektuell auch fit, wenn keine Krankheit neg. dagegen steht! Zudem ist der Einfluß auf 1,2 Milliarden Menschen durchaus geeignet positive Wirkungen hervorzurufen, wenn SH. Papst Franciscus in der Tradition des Hl. Franciscus von Assisi sein Pontifikat prägt!
Ein Verschleiss ist trotzdem vorhanden. Ein 76-jähriger hat nicht so viel Energie wie ein 40-jähriger. Und Erfahrung gleicht eben nicht alles aus.
Ein Verschleiss ist trotzdem vorhanden. Ein 76-jähriger hat nicht so viel Energie wie ein 40-jähriger. Und Erfahrung gleicht eben nicht alles aus.
DAs ist ja alles richtig, doch ein Papst steht ja nicht allein, er muß im Prinzip nur richtig entscheiden und seiner Sicht gemäß führen! Der Vatikan ist bei weitem besser aufgestellt als unsere deformierte Demokratie, die einen relativ jungen Bundespräsidenten wählte, dessen Unfähigkeit schon zuvor bekannt war und der kurz nach Einführung ins Amt zurücktreten muß, sich aber damit eine lebenslange Luxusalimentation erwerben konnte!
DAs ist ja alles richtig, doch ein Papst steht ja nicht allein, er muß im Prinzip nur richtig entscheiden und seiner Sicht gemäß führen! Der Vatikan ist bei weitem besser aufgestellt als unsere deformierte Demokratie, die einen relativ jungen Bundespräsidenten wählte, dessen Unfähigkeit schon zuvor bekannt war und der kurz nach Einführung ins Amt zurücktreten muß, sich aber damit eine lebenslange Luxusalimentation erwerben konnte!
Bundespräsident und Papst sind zwei unterschiedliche Dinge. Ein Bundespräsident hat wesentlich weniger Einfluss. Nur finde ich ein 76-jähriger kann nicht in wenigen Jahren das verändern was sich in 2.000 Jahren aufgebaut hat. Noch sind die erzkonservativen Kräfte in der RKK sehr stark. Auch muss er die "Grundgesetze" seiner Religion vertreten. Verschiedenes kann eine Religion eben nicht über Bord werfen.