Eine Bahnfahrt als Luxus zu deklarieren, das kann wohl nur von einem Vollversager kommen...
Ach Fingerchen, wieder diese dämliche Denunzianten- Schiene (schnarch....)
100 Kilometer Bahnfahrt zum Normalfahrpreis kosten je nach Zuggattung zwischen 18 und 22 Euro,
in einem Land in dem ein Mindestlohn von 8,50 Euro von unseren Sozialdemokraten-Eunuchen-Stadel als soziale Errungenschaft gefeiert werden soll, bedeutet das nur, dass so ein zum Mindestlohn ausgebeuteter Mensch rund 4 Stunden arbeiten muss, um auf einen Nettolohn zu kommen, mit dem er sich dann diese 100 Kilometer Bahnfahrt leisten kann. Wenn das Bahnfahren dann auch noch mal 1,5 Stunden dauert, brauch er also zusammen rund 5,5h um 100 Kilometer mit der Bahn zurückzulegen, mit dem Rennrad geht´s schneller und unabhängiger.
179 Jahre nach dem Verkehren der 1. Dampflok in Deutschland
ist das ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft.
Und was maßt du dir an, Lokführer als "gesellschaftlichen Verlierer" zu bezeichnen?
Ich maß mir gar nichts an, nur du scheinst mal wieder Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Es ist die Bahn bzw. der Bahnvorstand, die bzw. die Lokführer (und nicht nur die) zu gesellschaftlichen Verlierern degradieren will. Ich spreche dieses Problem nur an, das diese Vorstandnasen verbrechen, die übrigens alle mehr als 1 Millionen pro Nase und Jahr
für ihren Müll von Missmanagement abstauben).
Ich sehe es als Heuchelei, wenn du mir nun diese Degradierung anhängen willst
und sonst im Forum deine blinden Fleck in puncto sozialer Gerechtigkeit
wiederholt unter Beweis stellst, z.B. hier:
Mal ganz davon abgesehen, dass die "Lohnsklaven" vermutlich keine einzige Münze nach Hause bringen würden, wenn sie Touris den Cocktail am Pool nicht bringen könnten...
Willst du tatsächlich abermillionen Arbeitskräfte in der Tourismusbranche aus Lohn und Brot bringen???
Oh mein Gott, dieses dümmliche "wenn wir die armen Teufel nicht ausbeuten, haben sie
gar keine Arbeit mehr"- Gequatsche. Das gleiche Geschwätz hat ja die Agenda 2010 auf den Plan gebracht, gemäß dem Motto: Entweder beschissene Arbeit oder gar keine.
Das es auch gute Arbeit geben kann (die z.B. die Touristen haben müssen, wenn sie sich in fernen Landen Pool und Cocktails leisten wollen, das kommt den ganzen Wohlstandsbäuchen nicht in den Sinn.
Genau für diese Klientel ist der Streik m Nebeneffekt die perfekte Nachhilfe.