Das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln muss preiswert und einfach zu handhaben sein, wenn wirklich Menschen zum Umseigen vom Auto in Bus und Bahn bewegt werden sollen.
Stellt sich nur die Frage, ob es wirklich für den Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel so wünschenswert wäre, wenn ein noch größerer Teil der Berufspendler "umsteigen" würde. Als ich zuletzt die Frankfurter S-Bahn - und ausserhalb der Rush-hour - genutzt habe, war sie eigentlich schon überfüllt. Das ist in anderen Ballungsräumen auch so, und wie's im Falle zahlreich auf's Auto verzichtender Nutzer zugeht, lässt sich im Winter an Tagen angekündigter Straßenglätte bestens beobachten.