Was Filmbetrachtung und Informationsangebot betrifft, erleben wir bereits heute, dass "der Trend" zum schnellen Häppchen geht - Nachrichten beschränken sich auf Schlagzeilen und aufgeregte Handkamerabilder vom Schauplatz, auf Bilder von den Ansammlungen der Schaulustigen oder der später herbeigeeilten Rettungsdienste. Die Vertwitterung der menschlichen Rezeptionsfähigkeit wird uns eine weitere Beschleunigung d.h. Verkürzung redaktioneller Zusammenfassung dessen, was für mitteilenswert erachtet wird, bescheren.
Ich finde das auch bedauerlich. Zumal ein sehr guter Freund so vom Fotoladen in einer Touristenhochburg nach H4 gekommen ist. Ich sehe allerdings auch die Vorteile abseits des schnellen Häppchens oder der Bilder vom Essen, die in die Welt gepostet werden. Die neue Technik macht es insgesamt einfacher und vor allem billiger, auch anspruchsvolle Fotos zu generieren. Sie schont Ressourcen. Ich möchte jedenfalls meine D10 und die D550 nicht mehr missen. So gern ich vor 20 Jahren meine Lomo und die teuer erworbene 6x6 hatte.