Die Infrastruktur in Deutschland ist marode, so ist es jedenfalls oft zu lesen und zu hören. Alte Kupferkabel sind das Rückrat der Telekommunikation, sodass die BRD in den Rankings zur digitalen Anbindung der Haushalte zurückfällt.
Die Deutsche Bahn als eine zu 100% im staatlichen Besitz befindliche Aktiengesellschaft spart das Schienennetz sowie die Bahnhöfe kaputt, um weitere Gelder vom Bund zu erhalten.
Viele Straßen verkommen oder werden gefühlt dauerhaft saniert.
Infrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für die weitere Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft. Doch wie kann Deutschland hier wieder in eine Vorreiterrolle kommen, um weiterhin vorne mitspielen zu können?