Von März 2019: 2000 Autos abgefackelt und im Meer versenkt: https://www.merkur.de/auto/sch…che-meer-zr-11873864.html
Waren da wieder radikale Umweltschützer bzw. Antikapitalisten am Werk?
Von März 2019: 2000 Autos abgefackelt und im Meer versenkt: https://www.merkur.de/auto/sch…che-meer-zr-11873864.html
Waren da wieder radikale Umweltschützer bzw. Antikapitalisten am Werk?
Von März 2019: 2000 Autos abgefackelt und im Meer versenkt: https://www.merkur.de/auto/sch…che-meer-zr-11873864.html
Waren da wieder radikale Umweltschützer bzw. Antikapitalisten am Werk?
Die Idioten werden leider nicht weniger! Das Schlimme ist, diese Typen können noch nicht mal zum Schadensersatz herangezogen werden und bei Vandalismus greifen die Versicherungen nur, wenn man den mitversichert hat.
[…] Das Schlimme ist, […]
[…] dass Du die verlinkte Zeitungsmeldung nicht gelesen hast. Immerhin hat Porsche doch in vorbildlicher Weise kundenfreundlich reagiert, wenn die Produktion einer eingestellten Baureihe nochmals aufgenommen wird, um wenigstens einem der vier geschädigten Neuwagenkäufer das gewünschte Fahrzeug, wenn auch verspätet, doch noch zukommen zu lassen.
Hat schon ein paar Jahre auf den Rädern, ist ein N 5 Diesel und die dummen "Umweltschützer", die glauben das Rad neu erfunden zu haben, interessieren mich einen Schmarrn!
Na noch schlechter. Dann hat dieses Auto ja voll den Zonk. Nicht nur, dass es einer der beschissensten Dieselmotoren ever ist, das Update macht ihn noch beschissenerererer.
Mein Mitleid ist dir sicher. Ich kann nur hoffen, dass du aus Fehlern lernst und dir nach einem Motorschaden ein Auto anschaffst, dass seinen Preis auch Wert ist.
mfg
PS: Schöne Grüße von einem Dieselmotorenspezialist.
Schade dass man hier nicht auch ⬇️ verteilen kann für gewisse Beiträge
Wer seinen Porsche Cayenne ... ausfährt, der braucht bis zu 30 l Benzin, respektive 25 l Diesel/100km.
30 l werden maximal vom Bordcomputer angezeigt. Tatsächlich hat man mal 69 l / 100 km gemessen.
Schade dass man hier nicht auch ⬇️ verteilen kann für gewisse Beiträge
Das kannst du auf steemit.com. Dort würde ich dich aber dann sehr kräftig (stake weighted) zurück downvoten. Das hättest du dir allein schon für die "dummen Umweltschützer" redlich verdient. Sei lieber froh, dass es hier keine Downvotes gibt: Sie könnten sich nur allzu leicht als Bumerang erweisen.
Schade dass man hier nicht auch ⬇️ verteilen kann für gewisse Beiträge
Hab ich dich mit der Realität konfrontiert? Das tut mir aufrich... nö tut es nicht!
SUV generell abzulehnen ist derzeit en vogue - und das scheint ein international verbreitetes Phänomen zu sein. Der Witz ist ja, dass ein Carsharing-Unternehmen ("Miles") den Toyota CH-H bereithält, was bedeutet, dass die Dinger zahlreich den Parkraum im städtischen Raum beanspruchen…
Fünfzig Jahre ist es jetzt her, dass der "Volksporsche" 914 auf den Markt gekommen ist; ein großer Erfolg war dem Mittelmotor-Wägelchen leider nicht beschieden, obwohl er doch wunderbar in seine Zeit passte - er war unkonventionell, bot relativ erschwinglichen Fahrspaß, ließ sich wahlweise offen fahren - nur etwa 120.000 Exemplare sollen innerhalb der sechsjährigen Produktionszeit gebaut worden sein. Der konzeptionell überaus ähnliche FIAT X 1/9 brachte es in 16 Jahren auf ca. 165.000 Exemplare.
Schade dass man hier nicht auch ⬇️ verteilen kann für gewisse Beiträge
Verbal kannst Du hier alles tun, wenn Du Dich an die Forenregeln hälst!
30 l werden maximal vom Bordcomputer angezeigt. Tatsächlich hat man mal 69 l / 100 km gemessen.
Noch schlimmer, da kann man ja gleich Panzer fahren!
SUV generell abzulehnen ist derzeit en vogue - und das scheint ein international verbreitetes Phänomen zu sein. Der Witz ist ja, dass ein Carsharing-Unternehmen ("Miles") den Toyota CH-H bereithält, was bedeutet, dass die Dinger zahlreich den Parkraum im städtischen Raum beanspruchen…
Als Hybrid kommt der Toyota-C-HR Hybrid allerdings mit ca. 3,8 bis 4,7 l Super pro 100 km aus. Somit ist dieses SUV in kompakter Größe und mit sehr komfortablen Innenraum sowie ordentlichen Fahrleistungen nicht umsonst bei Autokennern beliebt.
PS: Schöne Grüße von einem Dieselmotorenspezialist.
Gun ist Spezialist für alles. Muss man wissen!
Gun ist Spezialist für alles. Muss man wissen!
Wenn man, wie Gunni, eine LKW Spedition führt, wird man sich wohl mit Dieselmotoren auskennen. Und dass VW von Beginn an im Motorenbau nichts drauf hatte, ist allgemein bekannt. Jedes andere Unternehmen wäre schon in Konkurs gegangen, nur auf VW hält der Staat seine Hand drauf. Das ist das größte Übel dieses Konzerns, welches jedem Marktwirtschaftsprinzip widerspricht und was selbst in der EU übel aufstößt. Dass Leute überhaupt VW kaufen, ist ein Resultat der Meinungsmanipulation durch die Medien, die VW auf den ersten Seiten hochloben und darauf hoffen, dass die kritischen Leserzuschriften dann weniger gelesen werden. Was zu kritisch ist, wird dann gar nicht mehr veröffentlicht.
Wenn man, wie Gunni, eine LKW Spedition führt, wird man sich wohl mit Dieselmotoren auskennen.
Hättest du gesagt, der Bursche ist Maschbau-Ing. oder Kfz-Meister, würde ich dem zustimmen. Als Geschäftsführer einer Spedition ist man aber eher mit kaufmännischen Dingen, Logistik und Personalmanagement vertraut, nicht zwangsweise "Spezialist für Dieselmotoren".
Hättest du gesagt, der Bursche ist Maschbau-Ing. oder Kfz-Meister, würde ich dem zustimmen. Als Geschäftsführer einer Spedition ist man aber eher mit kaufmännischen Dingen, Logistik und Personalmanagement vertraut, nicht zwangsweise "Spezialist für Dieselmotoren".
Gunni kommt eher aus dem Stall der Dipl. Ingenieure für Fahrzeugbau/Motorenkonstruktion als aus dem kaufmännischen Bereich, den er allerdings auch beherrscht, sonst würde es sein Unternhmen nicht mehr geben.
Gunni kommt eher aus dem Stall der Dipl. Ingenieure für Fahrzeugbau/Motorenkonstruktion als aus dem kaufmännischen Bereich, den er allerdings auch beherrscht, sonst würde es sein Unternhmen nicht mehr geben.
Was du ganz sicher bezeugen kannst, z.B. weil du "Gunnies" entsprechende Zertifikate kannst, und nicht etwa, weil du ihn nur aus lauter Solidarität zu einem politischen Gesinnungsnossen in Schutz nimmst.
Ich will ihm nicht unterstellen, dass er flunkert. Dem inzwischen verblichenen Verschwörungstheoretiker Axel Stoll wurde auch von irgendeiner zwielichtigen DDR-Uni die Doktorwürde verpasst.
Ist halt nur Skepsis, in solchen Fällen.
Gun ist Spezialist für alles. Muss man wissen!
Das ist mein eigentlicher, gelernter Beruf. Spezialisiert auf Hydraulik und Dieselmotorentechnik.
Alles andere ist Hobby, intensiv zum Teil aber eben nur Hobby.
Und wenn man im Freundeskreis 3 Betroffene des Diesel-Skandals hat, deren Erfahrungen kennt und die Ergebnisse, die mit dem Update erzielt wurden, dann kann jeder logisch denkende 1 und 1 zusammenzählen.
Schlimm genug, dass du dich über einiges lustig zu machen scheinst, denn wirklich Ahnung hast du von recht wenig. Jedenfalls wenn ich mal so deine Einlassungen an mir vorbei rauschen lasse.
Wenn man, wie Gunni, eine LKW Spedition führt
Das hab ich hinter mir gelassen. Nach zwei Nervenzusammenbrüchen, die mir der Inhaber verpasst hat, genieße ich erstmal wieder die Ruhe hinterm Lenkrad.
Und außerdem sind 6-8 h Arbeit am Tag auch sehr angenehm.
mfg