Wenn alles so läuft, wie sich das einige EUler vorstellen, dann könnte ein neues Referendum durchgeführt werden und die Briten entscheiden, dass sie dann doch drin bleiben. Das wäre für mich der Oberbrüller.
Aber ich denke, mein Brüllen wird im Halse stecken bleiben.
Da muss ich allerdings an das Gleichnis mit dem verlorenen Sohn denken. Man kann sich ärgern, man kann sauer sein, aber am Ende zählt das bessere Ergebnis.
Egal ob die Briten drin bleiben oder rausgehen, die Frage welche EU mit welchen Kompetenzen wir sein wollen wird demnächst neu verhandelt und den momentanen Erfordernissen angepasst. Aber es sollte klar sein, dass man sich diesmal auf Grundprinzipien einigen muss die alle vertreten können, länger als 25 Jahre bestand haben und bestehen egal welche Parteien in den Nationalstaaten und im EU-Parlament regieren.
Und wir leben noch, daran kann Jesse James, Ivan der Schreckliche und Qin Shi Huang Di nichts ändern. Bitte, bitte, bitte laßt uns Europäer nicht wieder in Schüttelfrost verfallen und irrationale Entscheidungen fallen.
Wenn wir akzeptieren, dass die Anglo-Amerikaner ein wenig mehr nach Captain Kirk kommen und wir Continentals mehr nach Spock, dann ist es vielleicht einfacher.