................das ökonomische Auseinanderdriften meint. Der hat zwei Millionen Vermögen. Heul, Neid. Das müsse man ihm wegnehmen oder wegbesteuern, um es unter die Armen zu verteilen. So die derzeit einschlägige linke Theorie. ....................
Wo hast Du das denn gelesen, dass dies linke Theorie sei??? Es geht eher um Einkommensgerechtigkeit, um Chancengleichheit. Wenn man den Wohlhabenden und den Reichen das Vermögen nimmt und es an die Bedürftigen verteilt, ändert sich kaum etwas, das Geld, Vermögen, Kapital geht in den Konsum und nach einer kurzen Zeit sind alle arm und /oder gleichgeschaltet. Es geht auch bei den "LInken" um eine Leistungsgesellschaft, aber eben auch darum die Leistung richtig zu bewerten und sachlich richtig die Einkommen zu besteuern. Unser derzeitiges Steuersystem ist eine Katastrophe und völlig ungerecht, es bietet auch keine richtigen Leistungsanreize. Zudem ist durch die Subventionierung großer Wirtschaftssektoren eine korrekte gesellschaftsrelevante Leistungsermittlung fast unmöglich!