Heute auch Thema im Presseclub https://www1.wdr.de/daserste/p…ungen/wohnmisere-100.html
Ein Aspekt hier für die ausufernden Preise war, dass die Negativzinsen bzw. 0 Zinsen eine Nische ausgemacht haben, um Geld anzulegen. Dass die Politik dafür sorgen muss, dass das Grundrecht auf Wohnen eingehalten werden muss ist klar. Aber das könnte ja auch irgendwo ganz weit weg im ländlichen Raum sein. Da die Politik aber auch dafür gesorgt hat, dass ohne Arbeit kein Brot gegeben wird (sehr überspitzt, Verbalwalze, ich weiß) und ein bedingungsloses Grundeinkommen noch so dermaßen ein Igitt-Thema ist, muss Politik dafür sorgen, dass Wohnen u n d Arbeit zusammengehen muss. Und die Gesetze sehen als Maßnahme Enteignungen vor. Herr Habeck schließt eine Enteignung auf größerer Ebene nicht mehr aus. Ein Grüner!!! Was tut das gut.
https://www.tagesschau.de/inland/habeck-141.html
Man will ja auch kein Geld in die Hand nehmen, sonst wäre es u. U. denkbar, Anreize für die Alten/Rentner zu schaffen, Platz in den Städten zu machen. Immer wird nur zugewartet, dass sich das Thema allein durch finanziellen Druck erledigt. Auf Kosten sämtlicher Steuerzahler. Irgendwie erinnert mich das an den Film Catch 22.
Frdl. Grüße
Christiane