Wie kam es denn zu einer der beiden größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts, die sich im damaligen deutschen Reich ereignete?
Von Weltwirtschaftskrise und Reparationszahlungen gebeutelt, ging es den Leuten ziemlich schlecht. Sie wünschten sich ihren Kaiser zurück. Das waren ideale Startbedingungen für politisch radikale Kräfte, wie zB Thälmann und den Gröfaz.
In was für einem Gesellschaftssystem konnte sich diese eine Katastrophe etablieren?
Es war eine frische, parlamentarische Demokratie, die keinen Rückhalt in der Bevölkerung hatte. Die Deutschen misstrauten ihr. Sie waren an Autokratie (Monarchie) gewöhnt, mit der sie zuvor relativ glücklich waren.