Das Kosten für das Gesundheitswesen in Deutschland beliefen sich im Jahr 2017 auf 375,6 Milliarden EUR mit steigender Tendenz.
Könnte man da nichts ändern? Wenn z. B. nicht so viele Hausärzte und Fachärzte ihr eigenes Süppchen kochen würden? Würden Polikliniken, wie es in der DDR war oder medizinische Gesundheitszentren wie in Dänemark, die Kosten nicht erheblich senken? Es wäre wohl ein Segen für ALLE wenn dieser Paradigmenwechsel forciert angegangen würde.
Ich kenne da einige mit multiplen Krankheiten. Es ist ein Wahnsinn zu wie vielen diversen Fachärzten die rennen müssen.
Auch könnte man, anstatt die kleinen Krankenhäuser zu schließen, hier auch Gesundheitszentren einzurichten?