Ich habe jetzt nicht bis ins hinterste Eck gesucht, ob es schon einen Wahlstrang gibt. Ggf kann die Chefin beide zusammmenlegen.
Gestern hörte ich auf DLF, dass der 26. September 2021 als Wahltermin anvisiert wird. Der Sonntag darauf wäre der 3. Oktober. Da wollte man wohl den Wahlsieg feiern.
Aktuell sieht es bei weitem nicht nach einer Mehrheit RRG aus, sondern eher nach schwarzgrün oder weiter schwarzrot, was aber vermutlich die SPD diesmal tatsächlich nicht noch einmal wiederholen wird, schätze ich.
Bei FDP und Linken ist nicht so sicher, ob sie die 5% Hürde meistern, wobei das eher für die FDP ein Problem sein wird. Denn drei Direktmandate könnte die Linke durchaus wieder schaffen. Ob Janine Wissler den Linken im Bund Auftrieb gibt, lässt sich schwer vorhersehen.
Meines Erachtens könnte Corona zum wahlentscheidenden Faktor werden. Wenn die Coronapolitik sich als Kardinalfehler entpuppen wird, dann würden möglicherweise die Millionen bisher gleichgerichtet denkender Menschen umschwenken, die Frage wäre dann, wohin sie schwenken.
Ich könnte heute keine Wahlprognose abgeben, vermute aber ein deutlich anderes Ergebnis als es die derzeitigen Umfragen vermuten lassen.