In einem anderen Thread wurde erwähnt, dass Kinder mittlerweile ein "Armutsrisiko" sind. Dies höre ich sehr oft, aber noch konnte mir keiner - auch kein Familienvater - das ungefähr quantifizieren.
Windeln sollen "sehr teuer" sein und Babynahrung, aber wenn ich mir das im Supermarkt ansehe und hochrechne.....nun..... es gibt schlimmeres. Kinderwagen und Babybekleidung soll so teuer sein..... gibt es gebraucht aber für einen Bruchteil.
Taschengeld und essen...... nunja, ich kriege mehr "Taschengeld", in den Zeitungen lese ich von ca. 30-50€ für Jugendliche und essen tue ich auch mehr.
Der Staat zahlt ja Kindergeld bzw. es gibt Steuerfreibeträge und Erziehungsgeld gibts nochmal dazu. Wie "teuer" sind Kinder wirklich? Am teuersten wird - für mich jedenfalls - die Krankenversicherung und das kriege ich auch noch hin.
Hat jemand eine Ahnung, warum Kinder so teuer sein sollen?