Was Deutschland vom Euro hat
Der Euro steckt in einer tiefen Krise. Aber wie stünde Deutschland da, würde es noch die Mark geben? Einiges spricht dafür, dass die Einheitswährung der Wirtschaft hilft.
In der gegenwärtigen Euro-Krise sehen sich die Kritiker von einst bestätigt: Hätten wir doch nur unsere D-Mark behalten, sagen viele jetzt unverhohlen – dann ginge es uns nun besser. Andere bestreiten das vehement und behaupten, Deutschland und seine Wirtschaft seien der größte Nutznießer aller Euroländer. Kürzlich meinte Thomas Straubhaar, Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), auf ZEIT ONLINE sogar: "Der Euro ist der Vater des deutschen Exportwunders."
weiterlesen
---------------------------------------------
Das ist ein vierseitiger Artikel, der sehr interessant ist. Was meint ihr? Wäre die deutsche Wirtschaft in einer schlechteren Lage wenn es den Euro nicht gegeben hätte?
Das Bauchgefühl sagt einem immer "damals mit der Mark, war alles billiger", wenn man da aber Vergleiche heranzieht, haben sich zwar manche Dinge in der Tat verteuert, umgekehrt ist jedoch auch so einiges billiger geworden.
Denkt ihr das Deutschland ohne den Euro besser gefahren wäre?