Die Priviatisierung ist schon sehr lange im Vormarsch.
Aber was hat sie wirklich gebracht?
Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile?
Wenn dann eine wie ich daher kommt und das "Unwort" Verstaatlichung ins Feld führt, stößt dies bei vielen sicherlich nicht auf Begeisterung.
Verstaatlichung – Wikipedia
Ich bin für Verstaatlichung vieler Bereiche.
Das aller aller Wichtigste wäre, dass die Geldschöpfung wieder in die öffentliche Hand kommt Monetative � Initiativerklärung
Ebenso mindestens
- ÖPNV
- Strom-, Gas- und Wasserversorgung
- Wie seht ihr das?
- Wie weit darf Verstaatlichung gehen?
- Wo macht sie Sinn und warum?
- Worin seht ihr die generellen Probleme einer Verstaatlichung?
- Wo liegen die Befüchtungen und Ängste der dieser Begriff evtl. auslöst?
Haltet ihr es für möglich, dass mit dem heutigen Wissen und Möglichkeiten (Technik, Kommunikation, softwaregestützte Logistiksysteme, Sozialwisschenschaften, Ökonomie und Ökologie) eine Verstaatlichung sinnvoll strukturiert und umgesetzt werden könnte, ohne die Fehler der Planwirtschaft zu wiederholen, und faschistische, totalitäre Strukturen zu verhindern ? (z. B. durch dezentrale Selbstverwaltung o. ä. Konzepte)
TM, gespannt und schonmal Deckung suchend