Was haltet ihr von folgenden Artikeln?
Wenn die Autoren nur halbwegs richtig liegen, dann bekommt man von manchem Mohammed(ff.)-Apologeten einen dicken Bären aufgebunden.
Essay: Der Islam will die Welteroberung - Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ
ZitatDer Islam will die Welteroberung
Die Kriegsregeln sind flexibel, das Kriegsziel bleibt: Mohammeds kämpferische Religion / Von Egon Flaig
aktuelle analysen 26
Reinhard C. Meier-Walser/Rainer Glagow (Hrsg.)
Die islamische Herausforderung – eine kritische Bestandsaufnahme von Konfliktpotenzialen
http://www.hss.de/uploads/tx_d…/aktuelle_analysen_26.pdf
ZitatAlles anzeigenInhaltsverzeichnis
Rainer Glagow/Reinhard C. Meier-Walser
Einführung.......................... 5
Tilman Nagel
Kann es einen säkularisierten Islam geben? ................................................ 9
Peter L. Münch-Heubner
Islamismus, Neo-Fundamentalismus und Panislamismus:
Geschichte, theoretische und ideologische Grundlagen................................ 21
Rainer Glagow
Die Dschihad-Tradition im Islam............................................................... 37
Hans-Peter Raddatz
Islam oder Islamismus? Interkultureller Dialog zwischen Toleranz und Gewalt ........... 67
Berndt Georg Thamm
Netzwerkterrorismus (Networkterrorism) – am Beispiel der
transislamistischen "Basis" (al-Qa'ida)................................................................... 81
Klaus Lange
Anmerkungen zu Islam und Terrorismus.................................................... 113
Autorenverzeichnis .................................................................................. 119
Flaig | webMoritz.de
Djihad und Dhimmitude: Warum der Scharia-Islam gegen die Menschenrechte steht
Ein Essay von Egon Flaig (Text leider nicht mehr online auf webMoritz.de. Er ist eine überarbeitete Version seines FAZ-Artikels)
Djihad und Dhimmitude: Warum der Scharia-Islam gegen die Menschenrechte steht | Michael Mannheimer Blog
Kritische Antwort auf „Djihad und Dhimmitude. Warum der Scharia-Islam gegen die Menschenrechte steht“
Kritische Antwort auf „Djihad und Dhimmitude. Warum der Scharia-Islam gegen die Menschenrechte steht“ | webMoritz.de