-
-
Der Eber ist oft missgestimmt,
weil seine Kinder Schweine sind.
Nicht nur die Frau, die Sau, alleine,
auch die Verwandschaft,
alles Schweine! -
Der Auerhahn, der Auerhahn,
der schaut mich ganz schön sauer an.
Das stört mich nicht,
weil ich jetzt penne, und zwar mit seiner Auerhenne! -
Einen Satz mit : Bochum, Köln und Saxophon!
Er boch um die Ecke um zu Pinköln, dabei sah man seinen saxo phon der Seite!
-
Wisst ihr was ich von sowas halte? Am besten viel Abstand!
-
Brigitte.de
-
-
-
"Zehn Deutsche sind dümmer als 5!
-
Wer keine Ahnung vom Fußball hat...der wird Bayern München Fan.
Klar, da kann er nichts falsch machen:smilielol5:
-
Alle Menschen können einparken. Ausnahmen haben die Regel.
mfg
-
-
42,7% aller Statistiken sind nur ausgedacht.
-
Adler fliegen vielleicht hoch, aber Wiesel werden nicht in Düsentriebwerke eingesogen.
-
42,7% aller Statistiken sind nur ausgedacht.
Ich behaupte, Statistiken sind immer richtig. -
Ich behaupte, Statistiken sind immer richtig.
„Es reicht hin, eine Behauptung mit Sicherheit auszusprechen, um sie für die Wahrheit aussprechen zu dürfen.“
Otto von Bismarck -
„Es reicht hin, eine Behauptung mit Sicherheit auszusprechen, um sie für die Wahrheit aussprechen zu dürfen.“
Otto von Bismarck
Ganz kurz, wie stelle ich eine Statistik zusammen, was nehme ich hinein? Hier kann man immer richtig drehen. Jeder kommt zu anderen Zahlen, alle haben recht. Gerne von Regierungen genutzt um ihre Politik schön zuschreiben, oder von der Opposition um sie schlecht zu machen. Der Leser sucht sich dann die raus wo ihm gefällt. -
Ganz kurz, wie stelle ich eine Statistik zusammen, was nehme ich hinein? Hier kann man immer richtig drehen. Jeder kommt zu anderen Zahlen, alle haben recht. Gerne von Regierungen genutzt um ihre Politik schön zuschreiben, oder von der Opposition um sie schlecht zu machen. Der Leser sucht sich dann die raus wo ihm gefällt.
Ganz kurz. So schauts aus.
-
„Die Statistik ist eine sehr gefällige Dame. Nähert man sich ihr mit entsprechender Höflichkeit, dann verweigert sie einem fast nie etwas.“
Edouard Herriot (1872-1957) -
Ganz kurz. So schauts aus.
Ein Wort reicht, ​Arbeitslose.