Es waren drei in Verlaufe der Jahre.
Und ich gehörte 39 Jahre lang zu diesem Volk.
Und was ich als wertvoll empfinde, geht dich einen ......
Bevor Du Dich weiter echauffierst: Auch Zizou lebte in der DDR.
Es waren drei in Verlaufe der Jahre.
Und ich gehörte 39 Jahre lang zu diesem Volk.
Und was ich als wertvoll empfinde, geht dich einen ......
Bevor Du Dich weiter echauffierst: Auch Zizou lebte in der DDR.
Wer die Abholzung der Regenwälder ausschließlich mit dem Bevölkerungswachstum in Verbindung bringt, hat Scheuklappen auf.
Sie essen womöglich nicht jeden Tag ein Rindersteak. Aber wie standen Sie zur Idee eines Veggiedays?
Wieso Idee? Das praktiziere ich ohne dass eine super smarter Grüner mir Vorschriften machen muß.
Und wer will täglich sein Rindersteak auf dem Teller haben? Wer sind die Abnehmer für das Palmöl? Wer sind die größten Verbraucher von Treibstoffen?
Einfach mal ohne Scheuklappen in die Welt schauen.
Wer will täglich sein Rindersteak auf dem Teller haben? Ich nicht.
Wenn Du schon so viel durch die Welt gereist wärest wie ich, würdest Du diesen dummer Spruch (ohne Scheuklappen) unter Umständen nicht bringen, aber vielleicht fändest Du dann etwas anderes.
sind die Länder, die das Bevölkerungswachstum nicht in den Griff bekommen. Dadurch werden Regenwälder abgeholzt.
ZitatJahrtausendealte Bäume werden abgeholzt
Die Geschwindigkeit der Zerstörung ist unverändert hoch, konstatieren die Experten. Minütlich verschwinde Wald von der Größe von 30 Fußballfeldern. Das entspricht zwölf Millionen Hektar pro Jahr. Bei fast einem Drittel der betroffenen Flächen handelte es sich den Angaben zufolge um besonders schützenswerten Urwald der ältesten Generation. Erstmals seien Eingriffe in den bislang unberührten natürlichen Regenwald dokumentiert, der aus jahrhundertealten, teils sogar jahrtausendealten Bäumen bestehe, sagte Forschungsgruppenleiterin Mikaela Weisse der Nachrichtenagentur AFP.
Brasilien, Kongo, Indonesien, Kolumbien und Bolivien
Am größten war der Verlust in Brasilien. Der Anteil am Gesamtverlust an Regenwald betrug in dem südamerikanischen Land mit rund 13.500 Quadratkilometern etwa ein Drittel. Es folgen die Demokratische Republik Kongo mit 4800 Quadratkilometern, Indonesien mit 3400 Quadratkilometern, Kolumbien mit 1800 Quadratkilometern und Bolivien mit 1500 Quadratkilometern. Der afrikanische Inselstaat Madagaskar büßte im vergangenen Jahr zwei Prozent seines Regenwaldes ein.
Vor kurzem berichteten verschiedene Medien über einen Gullydeckelanschlag auf einen Zug, dessen Lokführer jetzt selbst in Verdacht steht, die Tat geplant und vorbereitet zu haben… die Festnahme währte nur kurz, da keine Haftgründe vorliegen.
Das ist einfach unglaublich. Wollte er als "Opfer" in die Bahngeschichte eingehen?
Islamparanoia passt auch viel besser.
Du braucht doch Deine Unkenntnis über den Islam nicht immer wieder zur Schau zu stellen. Auch Du Kafir würdest nicht verschont.
[…] scheint leider in unserer Gesellschaft ein weitverbreitetes Phänomen zu sein. Und das, wo die Akzeptanz gegenüber anderen Minderheiten doch gewachsen sein soll…
Mann, Substi, mir geht es doch um den erfundenen dämlichen Ausdruck "Islamophobie".
In Sri Lanka schlägt den dortigen Muslimen jetzt echter Hass entgegen. Erst hatte Sri Lanka die Ahmadiyya aus Pakistan aufgenommen, nun will Sri Lanka sie nach all den Problemen mit dem Islam schnellstens wieder loswerden. Erinnert mich irgendwie an Myanmar. Überall machen sie sich unbeliebt.
Nach Auffassung von "Substi" ist ja auch Rüstung produktiv und deshalb erhaltenswert, weil sie Arbeitsplätze angeblich schafft. Dass sie allerdings massenhaft zivile Produktion verhindert und mit massiven Kapitalentzug für zivile Projekte sowie erheblichen Schadfolgen die Entwicklung der Menschheit beeinträchtigt, wird nicht wahrgenommen.
In den U.S.A. wurden durch Forschung im militärischen Bereich gleichzeitig Neuerungen für den zivilen Bereich entwickelt. In anderen Worten, ohne die Gelder, die in die Rüstung gesteckt wurden, wären die zivilen Produkte nicht entstanden.
Der Traum eines jeden Hais - ein riesiger Fischschwarm, durch den Haie "pflügen" können:
ZitatNaturspektakel vor Long Island Gigantischer Fischschwarm lockt Haie an
Luftaufnahmen zeigen eine riesige graue Wolke an der US-Küste vor Long Island. Dabei handelt es sich um einen riesigen Fischschwarm. Er bleibt nicht lange unentdeckt und dient zahlreichen Sandbank- und Schwarzhaien als Futterquelle.
Wir waren am Karfreitag mal in Hamburg, der Stadtpark war voll mit Menschen, die mittels Grillorgien die Luft verpestet haben.
Ja, das war zu erwarten. Haben die das nicht mit Greta abgescheckt?
Wart Ihr nicht in Hagenbecks Tierpark? Der ist immer eine Reise wert!
Das "Tor zur Welt" ist Hamburg, keine Weltstadt, sondern eine sehr schöne, gemütliche (so weit ich mich erinnere) Stadt.
Wirtschaft, so lautete eine Weisheit aus besseren Zeiten, sei zu 50% Psychologie - leider zeigt sich der psychoische Zustand der Bevölkerungsmehrheit eher zunehmend wirtschaftsfeindlich. Für eine einstige Industrienation mag das befremdlich sein, aber es verdeutlicht, weswegen Produktion und Wertschöpfung weitgehend ausgelagert werden und geographische Regionen, die eher Nachholbedarf zeigen, Investoren genehmer scheinen.
Ich habe den Eindruck, dass Deutschland in eine Dauerdepression verfallen ist, dass es sich diesen links-grünen Verrücktheiten unterwirft.
Es ist Sonntag, bestes Wetter, eine große Anzahl der Ballungsraumeinwohner verbringt ein paar Stunden in den Badeorten entlang der Meeresküsten - und was sieht man auf den Straßen Hamburgs sinnlos herumfahren? Diese MOIA-Shuttlebusse ohne Fahrgäste…
Von woher nach wohin "shuttlen" sie denn?
Es musste ja so kommen: In den Deichtorhallen Hamburgs wird wieder mal eine Fotoausstellung gezeigt, und passenderweise diesmal mit Bildern Lauren Greenfields, die eine Inszenierung der Selbstinszenierung neureicher Menschen zeigen, die gleichsam das beste Kraftfutter für den grassierenden Sozialneid der gegenwärtigen Gesellschaft darstellen. Bekanntlich provoziert der Reichtum der einen die anderen…
Kein Wunder: In Californien leben all die linken Neidhammel.
Das weiß die Dame wahrscheinlich selber nicht. Hauptsache man sagt was dagegen.
Bei Claudia Roth schlafe ich auch nicht gut aber die hat ja nicht so viel zu melden.
Ich weiß es, weil es zur Allgemeinbildung gehört. Deswegen sehe ich mich nicht gezwungen, weiter darauf einzugehen.
Schon unsere Jüngsten in den Kitas sollten von der Amadeou-Antonio-Stiftung (Vorsitzende Kahane war IM für die Stasi) dazu angehalten werden, ihre Eltern zu bespitzeln, ob sie rechtem Gedankengut anhingen. Nun ist diese vermaledeite "Stiftung" vor Gericht gescheitert.
ZitatDie Amadeu-Antonio-Stiftung veröffentlichte im Herbst eine umstrittene Broschüre für das Personal von Kitas und entfachte damit eine Debatte. Die Broschüre wende sich gegen Vorurteile, schüre dabei aber selbst welche, sagte der CDU-Politiker Falko Liecke. Er ist Vizebürgermeister und Jugenddezernent im Berliner Bezirk Neukölln und riet Kita-Mitarbeitern davon ab, die Broschüre zu nutzen. Mit dem Heft wollte die Stiftung auf Rechtsextremismus und Diskriminierung in Kitas reagieren. Es enthält Hinweise für Erzieher, wie man rechtsextreme Eltern identifiziere könne.
Ein Fallbeispiel aus der Broschüre lässt sich so interpretieren, dass bereits ein Mädchen mit Zöpfen, das daheim zur Handarbeit angeleitet wird, unter Umständen rechtsextreme Eltern hat. Liecke sagte,Erzieher seien nicht dafür zuständig, die politische Gesinnung der Eltern zu prüfen. In einer Pressemitteilung liess er kein gutes Haar an der mit Steuermitteln geförderten Broschüre.
Liecke bezweifelt, dass die Stiftung im öffentlichen Interesse handelt, und regte an, deren staatliche Förderung zu prüfen. Die erbittert geführte Debatte um die Kita-Broschüre dürfte somit nicht das letzte Kapitel im Konflikt um die Stiftung sein.
Aber: das dauert......
Das dauert so lange, bis die Menschen von der Erdkugel fallen (sie sieht inzwischen aus wie ein Fliegenfänger).
Man sollte sich lediglich der Billigflüge just for fun (2 Tage NewYork) enthalten, weil der Flugverkehr schädlich ist. Genauso sollte man auch den Nutzen dieser dauernden ergebnislosen Klimakonferenzen mit ihren hunderten aus-aller-Welt-herbeifliegenden Teilnehmern überdenken - und täglicher Rindfleischkonsum ist aus klimatischen und gesundheitlichen Gründen ebenfalls rundum schädlich. Sind Vorschläge wie diese gleich "zurück in die Steinzeit"? Ich denke, das ist ein aberwitzig stumpfsinniges Gerede.
Die Grünen selbst halten sich nicht daran. Sie sind toll im Vorschreiben, wie es sein muß (für Andere).
Denke ich an Claudia Roth und die Grünen in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
"Fridays for Future":
Wie alles entstand und schon vor 30 Jahren von Interessierten der Grundstein für das heutige Schuleschwänzen gelegt wurde:
ZitatFridays for Future: Wer in Wahrheit dahinter steckt
Der Artikel ist von 2009. Gibt es etwas aktuelleres als das, was in der Wikipedia steht?
Aber man kann es ja mal versuchen, mit ollen Kamellen um sich zu werfen.
Ein Datum konnte ich dem CICERO-Artikel nicht entnehmen. Sollte es tatsächlich so alt ein, dann sorry.