Selbstverständlich nicht. Zizou hatte hatte von Überfüllung der Busse geschrieben - und die Zahl der mit jedem Bus zu transportierenden Fahrgäste sind auf so einer kleinen Hinweistafel im Sichtbereich des Fahrers angegeben, der seinerseits auch darauf achtet, keine Überschreitungen zuzulassen, weil's dann, im Falle eines Falles, versicherungsrechtlich Ärger geben würde… wenn Moderatorin Zizou somit ein ordnungsgemäß seiner Aufgabe des Personentransports dienender Bus als überfüllt empfunden wird, dann folgt daraus, dass Zizou der Meinung ist, die BVG solle über die Maskenpflicht hinaus ihre eingesetzten Fahrzeuge einem Privathaushalt ähnlich nur noch einem Passagier (oder zweiten, wenn sie denn einen gemeinsamen Haushalt bewohnen) öffnen, und das Fahrzeuginnere nach Ausstieg gründlch desinfizieren…
Du wiederholsr diesen Unsinn sogar noch. Meinen Widerspruch gegen den Satz "Es wäre ja unsinnig, den Fahrplantakt im Lockdown zu verkürzen, um die Fahrgastanzahl pro Bus auf ein bis zwei Leute zu begrenzen…" bestätigst Du zwar mit "selbstverständlich nicht", schreibst aber unverdrossen erneut "dann folgt daraus, dass Zizou der Meinung ist, die BVG solle über die Maskenpflicht hinaus ihre eingesetzten Fahrzeuge einem Privathaushalt ähnlich nur noch einem Passagier (oder zweiten, wenn sie denn einen gemeinsamen Haushalt bewohnen) öffnen,"
Diese Deine Behandlung der Aussagen anderer zeigt genau, dass im Oberstübchen irgendwas nicht ganz in Ordnung ist, wobei ich ehrlich gesagt, mir selbst widerspreche und meine: In Ordnung wäre es eigentlich schon, käme nicht ein Überdruss gegen das einsame Leben dazu, das man sich als Querdenker hofft, interessanter zu machen.