Dass bei niedrigeren Geschwindigkeiten […]
[…] werden, entspricht nicht ganz den physikalischen Gesetzen…
Entscheident ist wohl die Durchschnittsgeschwinigkeit, nicht die erreichte Hoechstgeschwindikeit. Einfache Mathematik.
Dass bei niedrigeren Geschwindigkeiten […]
[…] werden, entspricht nicht ganz den physikalischen Gesetzen…
Entscheident ist wohl die Durchschnittsgeschwinigkeit, nicht die erreichte Hoechstgeschwindikeit. Einfache Mathematik.
Wenn's um die Einschränkung der Mobilität und um die Bevormundung des Bürgers geht, wird der Politik schon 'was einfallen, den Individualverkehr mehr und mehr zu reglementieren und mit zusätzlichen Steuern zu belasten…
Die Politik macht Gesetze und "bevormundet" somit Buerger. So gesehen ist es egal was man waehlt. Zu dem sehe ich in einem Tempolimiti keine Einschraenkung der Mobiltaer. Du kannst weiterhin von HH nach Frankfurt fahren, nur werden die Fahrzeiten kuerzer weil der Verkehr besser fliesst.
Kinderbuchautorin Kirsten Boie beklagt, dass ein Fünftel der Zehnjährigen schon in Vor-homeschooling-Zeiten nach der Lektüre eines Textes nicht sagen konnten, worum es ging. Dieser Zahlenwert wird sich bis 2022 sicher verdoppeln lassen!
Ich sehe da keinen Zusammenhang mit Corona. Eigentlich muessten da Kinder die schlecht Zugang zu digitalen Mitteln mehr lesen.
Das liegt wohl mehr an den Schulen und am Elternhaus.
Meine Tochter muss seit der ersten Klasse fuer die Schule woechentlich ein Buch lesen und es bis Freitag handschriftlich kommentieren.
Daran hat sich auch nichts geaendert als die Schule geschlossen war.
Also, nicht alles Corona zuschreiben, am Bildungssystem arbeiten.
Eine vielleicht 10-köpfige Delegation je Bundesland wäre - nach demokratischen Gesichtspunkten - eine geeignete Repräsentation des vielstimmigen Interessengemenges, das bei derartigen Entscheidungen zu berücksichtigen wäre.
Weisst du was im Vorfeld abgelaufen ist? Oder glaubst die Entscheidungen wurden nur von einer Person pro Bundesland gefaellt?
Lass mich raten wo dein Expertenwissen verortet ist....
Ich will gar nichts relativeren, aber es macht nun mal keinen Sinn wenn man den ganz großen Betrug nicht erkennt um sich gleichzeitig über vergleichsweise kleine Probleme aufregt. Und 3 Zehnerpotenzen sind kein Pappenstiel, es macht schon einen Unterschied ob man 1 oder 1000 Euros versemmelt - oder?
Die Masse macht es, und die Moeglichkeiten. Man muss es im Verhaeltnis sehen. Wie sollte der Normalbuerger Millionen ueber Sozialbetrug oder Steuerhinterziehung erschwindeln. Ich habe fuer alle null Verstaendnis, egal aus welcher Schicht sie kommen.
Aber solche Meinungen wie hier warnen nur vor linker Politik.
Natürlich nicht. Vor allem, wenn man einen Impftermin haben sollte…
Sicher fuehrt die "Massenimpfung" zu ueberfuellten Bussen.
Der Friederich hat irgendwie sein Mojo verloren. Bei der christlichen Basis trifft er auf gespaltene Gefühle und bei dem Rest der Republik...
Aber der Söder Markus könnte die KuK Kanzlerschaft einleiten. König von Bayern und Kaiser von Deutschland
.
Auf die Union begrenzt, ich koennte mir Soeder am besten vorstellen
Ja, ich glaube, dass er das werden könnte. Dann täte mir Deutschland allerdings weiterhin leid. Meine arme Heimat.
Na, dann mache mal einen Vorschlag. Sage jetzt nicht Weidel. Die taugt zu keiner Regierungsarbeit, noch nicht mal als normales Parlamentsmitglied.
( den Ausdruck Schnepfe spare ich mir, bin ja hoeflich )
Das wird sich irgendwo einpenden. Ich schätze ein Mal pro Jahr, wie eine Grippeimpfung.
Niemand weiss genau wie lange die Impfung wirkt und wie sich der Virus veraendert. Zu sagen "fast alle sind geimpft und gut ist es" ist Augenwischerei.
Ist doch meistens wurscht, welcher Impfstoff. Der eine muss nach 28 Tagen und der andere nach 21 Tagen ein zweites Mal verabreicht werden.
Und vermutlich eine dritte Impung Ende des Jahres, falls noch nicht in Deutschland durchgedrungen. Dann kommt vielleicht die vierte, die fuenfte, ........
Vernünftige Wähler wählen eine vernünftige Politik und wählen eine unvernünftige Politik ab.
So gesehen hätte Merkel nie Kanzlerin werden dürfen, dass sie das nun seit 15 Jahren aber ist sagt viel über die Vernunft des deutschen Wahlvolkes aus.
Die Auswahl guter Politiker ist in Deutschland nicht sehr gross.
Will sie das überhaupt?
Auslaender bleibt Auslaender, auch nach der 3. Generation und deutschem Pass.
( Glaube meine Tochter, dreikulturell, muss hier mal kommentieren. Luna kann mal versuchen ihr einzureden sie sei keine Norwegerin)
Sag ich doch: Man muß keine Migranten-Quote einführen!
Du kannst wohl nicht zwischen Migranten und Migrationshintergrund unterscheiden.
... was angeblich bei Einhaltung der bestätigten Konzepte eine Wahrscheinlichkeit gegen Null haben sollte.
Bleibt das Personal
Das sind die Covid-19-Toten ebenfalls. Und die haben sich, als Bewohner in Alten- und Pflegeheimen gewiss nicht im ÖPNV, bei Restaurantbesuchen, auf Kreuzfahrten oder beim Shopping angesteckt…
Schlaumeier, die Zwischenstationen klammerst du aus, Leute die sich z.B. beim Shopping waren und dann das Heim besuchen
Einige sind aufgrund besserer Chancen heute Im Westen oder ganz im Ausland. Aber es gibt noch immer genug, die denken können, auch wenn die Bildung seit 30 Jahren gegenüber der in der DDR erhebliche Defizite auffweist!
Stimmt, politische Bildung war bei der Parteiauswahl in der DDR auch ein Muss.
Der Sozialstaat wird oft abgezockt, von Leuten die ihn eigentlich nicht nötig haben.
Das ist richtig und ist kein Grund den Sozialstaat abzuschaffen. Wie hoch ist der Anteil der Abzocker?
Für den User sind Obdachlose vermutlich nur zu faul die Wohnungstüre aufzuschließen.
Auch bei Obdachlosen muss man individuell beurteilen. Ich hatte "engere Verbindungen" zu einigen Obdachlosen. Alle hatten unterschiedliche Hintergruende. Bei einem war es der Suff, der andere war ein Tippelbruder auf Wanderschaft, einer war unmoeglich zu integrieren. Nur eine kleine Auswahl. Eines hatten die drei gemeinsam, intelligente Menschen.
Einfach mal einen Obdachlosen zu einem kleinen Imbiss einladen und erzaehlen. Eine Bratwurst mit Broetchen kostet nicht viel und ein Gespraech oeffnet den Horizont.
Es ist nicht Aufgabe des Staates, seine Bürger zu versorgen und durchzufüttern.
Man nennt es Soziale Marktwirtschaft und den dazu gehoerigen Sozialstaat.
Kein denkender Mensch im Osten mag den Merz!
D.h. im Osten gibt es wenige denkende Menschen?