Aha. Radiowellen sind also "elektromagnetische Kurven".
Radiowellen sind auf einer Trägerfrequenz (Sinuskurve) aufmodulierte weitere unterschiedliche Frequenzen (Sinuskurven).
Die übertragene Information liegt dann je nach Modulationsverfahren entweder in der Höhe der Sinusamplitude der Trägerfrequenz oder in der Frequenzänderung der Trägerfrequenz.
Weshalb dann Radiowelle richtig ist. Eine konstante Frequenz in Amplitude und Wellenlänge nennt man Sinuskurve.
Soviel zu Begriffdefinition Kurve, Welle.