Arko, Eilles und Hussel, drei namhafte Süßwarenhersteller, haben Insolvenz in Eigenregie beantragt - wahrhaft bittere Zeiten sind das.
Beiträge von I'm a Substitute
-
-
Die Immunität nach überstandener Covid-Infektion scheint nicht so 100%ig gewiss zu sein.
-
Die francophilen Autofahrer unter uns wird sicher freuen, dass Citroen die neue Generation des C4 vorstellt - ein typisches Crossover aus Familienkutsche und SUV, der Kompaktklasse zugerechnet, wenngleich mit 4,36 Metern Länge schon relativ wuchtig daherkommend… unvermeidlicherweise gibt's den Wagen wahlweise akkubetrieben. Der Wagen soll eher komfortabel als sportlich abgestimmt sein, ein Sparwunder ist er auch nicht, aber optisch immerhin einigermaßen gefällig.
-
Mitunter muss man an der Kompetenz des Statistischen Bundesamtes oder gar des Statistikamtes Europas und auch einiger Volkswirte zweifeln… nach deren Zahlen soll vier Monate in Folge die Inflationsrate negativ gewesen sein - und ein Anstieg der Preise in der Phase des Nachholbedarfs die Verluste von 2020 schneller kompensieren helfen… wenn nach mehrmonatiger Schließung die Gastwirte die Preise erhöhen, werden die Gäste gleich zu hause bleiben… eine Belebung der Wirtschaft sähe anders aus.
Eine Studie des Magazins PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences in the United States of America) hat übrigens herausgefunden, dass Geld doch glücklicher mache als der Mangel an Selbigem…
-
-
Die (kleinen verbliebenen) Freuden der Pandemie sind Thema einer Kolumne in der FAZ.
-
Auch die Idee des "autonomen Fahrens", d.h. die Entbehrlichkeit des humanoiden Fahrers, der gewissermaßen nur noch als Ballast im Fahrzeug sitzt, rückt ihrer Serienreife immer näher… und immer mehr Hersteller wollen frühzeitig dieses "Marktsegment" bedienen.
-
Auch Mercedes will an der Elektroautoprämie partizipieren, und will im neuen Jahr mehrere akkubetriebene Fahrzeugtypen in den Handel bringen. Die FAZ hat den neuen EQA schon mal probefahren dürfen, ein "kompaktes" SUV auf Basis des GLA. Ein Autochen für den Showroom, das sich vielleicht noch an der heimischen Wallbox gut macht, wenn man Besuchern zeigen will, wie umweltbewusst man doch ist…
-
Dass bei niedrigeren Geschwindigkeiten […]
[…] die Fahrzeiten kuerzer […]
[…] werden, entspricht nicht ganz den physikalischen Gesetzen…
-
[…] wenn ein Staat /dessen Justiz jemandem vorwirft, in der Zeit, in der ihn dieser Staat ihn vergiftet und bewusstlos gemacht hat, gegen Bewährungsauflagen verstoßen zu haben […]
Die Anschuldigung, dass der missglückte Giftanschlag von der russischen Justiz, Polizei oder einem Geheimdienst angeordnet/durchgeführt wurde, wird in erster Linie von Nawalny selbst, der deutschen Bundesregierung, dem Auswärtigen Amt und deutschen Medien verbreitet… dabei steht außer Zweifel, dass Nawalny in diesem Falle wohl beseitigt worden wäre… nun soll Nawalny ja nicht unvermögend sein, insofern hat er erstens noch weitere Feinde als Herrn Putin persönlich, und zweitens einen eigenen "Sicherheitsapparat", der entweder unaufmerksam gewesen sein muss, oder in Nawalnys Auftrag den Anschlag mit einer nichttödlichen Menge dieses Nowitschok inszeniert hat, was dem hierzulande als "Held" gefeierten Oppositionellen nur um so mehr Sympathien der deutschen Putin-Gegner beschert. Da darf man sich fragen, welche Geschäfte Herr Nawalny mit Deutschland zu betreiben vorhätte, wäre er anstelle Putins Präsident Russlands…
-
Klar, aber nicht jeder Oppositionelle ist ein Narziss, Luna hat aber nach meinem Verständnis Nawalny diese Eigenschaft zugesprochen und nicht allen Oppositionellen.
Richtig. Aber möglicherweise hat Zizou mit ihrer Antwort an FrauLuna etwas anders aussagen wollen, als der Wortlaut verstehen ließ, nämlich, dass sicher jede Regierung einer Opposition bedarf, und dass Nawalny,, der diese Funktion in prominenter Weise verkörpert, insofern der Vorwurf der Eitelkeit nicht in den Vordergrund gestellt werden sollte, da ein anderer Oppositioneller z.Zt. nicht in vergleichbarer Weise international Gehör bzw. Aufmerksamkeit findet…
-
[…] Es bleibt alles wie es ist. Aber hoffentlich ohne Tempolimit...
Wenn's um die Einschränkung der Mobilität und um die Bevormundung des Bürgers geht, wird der Politik schon 'was einfallen, den Individualverkehr mehr und mehr zu reglementieren und mit zusätzlichen Steuern zu belasten…
-
Das weiß ich, Substitute. Die AfD selbst existiert natürlich keine 30 Jahre.
Das weiß auch User grauer Kater. Ansonsten gibt's zu allen im Bundestag vertretenen Parteien eigene Threads… hier, in diesem Thread, wären eher die Ergebnisse der aktuellen Umfragen bzw. Wahlprognosen interessant.
-
Bist Du sicher, dass die AfD bereits 30 Jahre existiert?
Innerhalb der vergangenen 30 Jahre gab es mehrere Parteineugründungen rechts von der CDU, in den 80er Jahren die REPs, in den 90ern die "Schill-Partei", die später als PRO rasch wieder in der Bedeutungslosigkeit versank. Die AfD begann ja mal als Sammelbecken wirtschaftsliberaler Protestwähler, bis revanchistische Kreise dort die Überhand gewonnen haben… ihr einstiger Gründer, Bernd Lucke, Alphamännchen von Natur aus, versuchte dann eine zweite Parteienneugründung, die aber nie so richtig wuchs, und die jetzt als LKR ihr Glück versucht, CDU-Abtrünnige für sich zu gewinnen.
-
Joe Biden, frischgewählter und vereidigter Präsident der USA blickt zuversichtlich in die Zukunft und wird auch von der hiesigen Presse sogleich als der große Hoffnungsbringer gefeiert. Ein Freund des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl hat das Amtseinführungsgebet gesprochen. Aber der Alltag wird auch Amerikas Bürger nach diesen Festivitäten wieder einholen…
-
Das wäre in jeden Staat so erfolgt, wenn ein Urteil zu vollziehen ist oder eine Bewährungsstrafe vorliegt!
Sag ich doch. Da läuft doch gerade ein Verfahren wegen Unterschlagung… Aber dieser Nawalny ist ja offenbar einer dieser social-media-Stars, und produziert so 'ne Art selfmade-Truman-Show ohne großes Studio drumherum…
-
[…] AfD, CDU/CSU, FDP, Grüne […] seit dreißig Jahren keine vernünftige Politik gestalten können, […]
[…] also das gesamte Parteienspektrum, das bislang die 5%-Hürde überwinden könnte, dann zeigt dies, dass es offenbar unmöglich ist, "vernünftige Politik" zu gestalten, und das parteiunabhängig auch ein Wille zur Unvernunft vorherrscht… wie sich im Rahmen bestehender gesetzlicher Regelungen Alltag und Leben gestalten lag - vor dem Corona-Notstand jedenfalls - sowieso in den Händen der Bevölkerung selbst… und der Blick in die Welt hinaus, jedenfalls, soweit in den Schlagzeilen und Nachrichten während dieser dreißig Jahre, zeigt, dass die Parteien bzw. die aus Vertretern mehrerer Parteien zusammengewürfelten Parlamente auch in anderen Ländern so viel vernünftiger auch nicht gestaltet haben, was immer sie zu gestalten hatten… eine gewisse Unzufriedenheit ist doch bei allen Völkern bzw. den wahlberechtigten Bürgern bzw. einzelner Bevölkerungsgruppen sämtlicher Nationen nicht zu übersehen… und das insbesondere vor und nach Wahlen. Irgendwer lenkt also diese Protestäußerungen, irgendwer muss also Interesse daran haben, dass Politik emotionalisiert wird…
-
[…] glaubst die Entscheidungen wurden nur von einer Person pro Bundesland gefaellt?
Die Entscheidung wurde hauptsächlich von Frau Bundeskanzlerin gefällt, die Oberhäupter der Bundesländer hatten nur noch die Aufgabe dem zuzustimmen. Die Medien haben ihrerseits dafür gesorgt, dass da große Einmütigkeit herrschte. Und die virologischen Berater dienen lediglich dazu, diese zu legitimieren, weil ja nun irgendwas "getan" werden muss, und so ein Lockdown eine reale Einschränkung privater Kontakte gewährleistet…
-
[…] Komische Einlassung, dein letzter Halbsatz.
Eine vielleicht 10-köpfige Delegation je Bundesland wäre - nach demokratischen Gesichtspunkten - eine geeignete Repräsentation des vielstimmigen Interessengemenges, das bei derartigen Entscheidungen zu berücksichtigen wäre.
-
Covid-19 und die Suche nach Werbeikonen zur Erhöhung der Impfbereitschaft haben jetzt Gina Lollobrigida bewegt, sich zur Verfügung zu stellen.